info@alarm4u.de
Persönliche Beratung Mo.-Fr. 10:00 - 15:00 Uhr
(03 51) 3137790
Toggle navigation
Passwort vergessen?
Registrieren
Anmelden
Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
Anmelden
0
WARENKORB
(0) Artikel - 0,00 EUR
Warenkorb
Kasse
Home
Infoseite
Heizkörperverstärker
der Turbo Lüfter für Typ 33 Heizkörper und altbau Heizkörper ab 90cm
Ekospal 6XL
für 3-Platten Heizkörper ab 90cm
Versandfertig:
1-3 Werktage
Anleitung (*.pdf)
Ekospal Heizkörperverstärker (*.pdf)
Artikeldatenblatt drucken
Elektrogesetz / WEEE
145,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Details
Kunden-Tipp
Allgemein
Die Ekospal Lüfter in Verbindung mit der temperaturgeregelten Steuerung werden unter den Heizkörper montiert.
Wenn sich Ihr Heizkörper erwärmt, schaltet das Ekospal System automatisch die leisen Lüfter ein, der Heizköper hat nun bei kürzerer Heizdauer mehr Leistung.
Entkopplete Magnetmontage
Technische Daten
6x Jamicon bürstenlose Axiallüfter, je 120mm, leise
Ekospal Temparatur-Steuerung, ext. Sensor
einstellbare entkoppelte Magnete zur Montage
für Prässnaht-Abstand 8cm bis 16cm
Schaltnetzteil einstellbar 7,5V/9V/12V
Energieverbrauch 6,9W (0,2W Standby)
Länge 90 cm, Tiefe 15 cm, Höhe ca. 3,5 cm
Einstellbare Temperatursteuerung
Installation
Das Gebläse ist mit Neodyn Magnete zur schnellen Installation ausgerüstet, einfach das System unten an die Heizung "anklipsen", Netzteil und Temperatursensor verbinden - Fertig!
Das System ist sofort einsetzbar für Heizungstiefen von 8cm bis 16cm (Abstand der Prässnähte unten), also für alle 3 Platten-Heizkörper.
Anpassungsfähig
Die
Lüftergeschwindigkeit
können Sie über das Netzteil regeln, von 7,5V (langsam) bis 12V.
Mit der
Einschalttemperatur
eignet sich das Gebläse auch für sehr niedrige Vorlauftemperaturen. Stellen Sie die Steuerung auf Dauerbetrieb, können Sie z.B. im Sommer kühlen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Startseite
»
Ekospal Heizkörperverstärker
»
Ekospal 6XL
für 3-Platten Heizkörper ab 90cm
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2019